Neben einer nachhaltigen, umweltbewussten Mobilität sowie eines durchdachten Fahrplanangebots ist für viele Fahrgäste der Komfort bei den Öffentlichen Verkehrsmittel ein wesentlicher Faktor, um vom Individualverkehr umzusteigen. Damit eine komfortable Öffi-Anreise sichergestellt ist, sind die ÖBB bestrebt auch ihre Infrastruktur laufend zu modernisieren. Um den Fahrgast-Ansprüchen gerecht zu werden und die klimafreundliche Bahn noch attraktiver zu gestalten, wird in diesem Zuge der Bahnhof Summerau von Februar 2023 bis Oktober 2023 generalüberholt.
Für die Modernisierung des Bahnhofs Summerau investiert die ÖBB 11,4 Mio. Euro. Die rund 61 Kilometer lange Bahnstrecke zwischen Linz und Summerau ist sowohl für Pendler:innen als auch für Freizeitreisende eine wichtige Verbindung. Somit werden im Zuge der Attraktivierung der Summerauerbahn auch umfangreiche Umbauarbeiten am Bahnhof erfolgen. Die Arbeiten umfassen im Wesentlichen folgende Punkte:
- stufenloser, niveausgleichender Zustieg zur Bahn
- moderne Informationssysteme
- neue Wartebereiche
Durch diese Modernisierungsmaßnahmen soll der Umstieg auf klimaschonende Beförderungsmittel sowohl einfacher als auch attraktiver gemacht werden, damit dies bis Oktober 2023 vonstattengeht, kommt es von 18.03. – 10.04.2023 zu einem Haltentfall im Bahnhof Summerau. Reisende von und nach Summerau werden mit Schienenersatzverkehr-Bussen laut Sonderfahrplan befördert. Diese möglichen Unannehmlichkeiten sind leider phasenweise notwendig, damit in Zukunft noch mehr Menschen öffentlich und vor allem MOBIL ANS ZIEL befördert werden können. Denn nur gemeinsam kann eine positive Klimawende weiter vorangetrieben werden.
Mehr erfahren