Die Mobilität befindet sich am Beginn eines Umbruchs. Technologische Fortschritte wie autonom fahrende Fahrzeuge, E-Mobilität und Digitalisierung werden in Zukunft das Mobilitätsverhalten stark beeinflussen. Mit den innovativen Möglichkeiten der Digitalisierungen bieten sich besonders für das Segment „Carsharing“ neue und spannende Herangehensweisen, die es zu nutzen gilt. Mehrere E-Carsharing-Angebote in Oberösterreich schaffen bereits heute ein interessantes Mobilitätsangebot. Um das Potential eines koordinierten und überregional vernetzten Angebots sowohl für Anbieter als auch Kunden zu heben, soll mit dem Projekt ‚carsharing.link` eine Plattform dynamisch weiterentwickelt werden, welche diese Angebote des E-Carsharing in unserem Bundesland bündelt. Das Teilen von Fahrzeugen und die Nutzung von Mobilitätsdienstleistungen ermöglicht eine wahlfreie und flexible Mobilität. Diese soll aber nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch den Menschen im ländlichen Raum zur Verfügung stehen.
Mehr lesen