Um entspannt und klimafreundlich ganz Oberösterreich als Familie zu entdecken, empfiehlt sich die Reise zum Zielort mit den Öffis. Obgleich mit Bus oder Bahn durch den Wegfall einer lästigen Parkplatzsuche und womöglich einer nervenaufreibenden Autofahrt kann einem schönen, gemeinsamen Familienerlebnis nichts mehr im Wege stehen.
Da die Freizeitmobilität bereits volle Fahrt in unseren Alltag aufgenommen hat, entscheiden sich auch immer mehr Familien ihr Ausflugsziel mit ihren Lieben per Öffi-Anreise zu bestreiten. Neben dem Vorteil umweltbewusst und nachhaltig unterwegs zu sein, kann man auch vor dem tatsächlichen Ausflug gemeinsame Zeit verbringen, ohne dass der/die Lenker:in aufmerksam das Verkehrsgeschehen beobachten muss.
Das passende Ticket für jeden spontanen Familienausflug
Mit dem Freizeit-Ticket OÖ ist man hier besonders günstig und flexibel als Familie unterwegs. Bis zu zwei Erwachsene und vier Kinder unter 15 Jahren fahren um 24,90 Euro einen Tag lang mit allen Öffis in Oberösterreich. Die Tagesnetzkarte ist in der OÖVV App, in den Regionalbussen, an den Fahrkartenautomaten der LINZ AG LINIEN und über alle Vertriebskanäle der ÖBB erhältlich. Das perfekte Ticket für die Freizeit kann für beliebig viele Fahrten am Gültigkeitstag von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 24:00 Uhr bzw. samstags-, sonn- und feiertags ganztägig mit allen Öffis im Verbundraum (ausgenommen Fernverkehrszüge) genutzt werden.
Neue Regelungen beim KlimaTicket OÖ
Ab 01.03.2023 erfährt man auch mit dem KlimaTicket OÖ + Ö neue Vorteile. Neben der Preisreduktion gewisser Kategorien können auch Besitzer:innen eines KlimaTicket OÖ Gesamt Kinder kostenlos im gesamten Bundesland mitnehmen. Vor allem aber jene, die ein vierbeiniges Familienmitglied (Hund) haben, haben ebenso Grund zur Freude. Denn beim KlimaTicket OÖ + Ö (alle Varianten) gilt eine kostenlose Mitnahme von Hunden in Öffis.
Öffi-Vorteile mit der OÖ Familienkarte
Um zusätzlich Geld bei der Öffi-Anreise zu sparen, eignet sich die OÖ Familienkarte. Dazu löst ein Elternteil eine Einzelfahrkarte oder eine Tageskarte zum Vollpreis, der zweite Elternteil und maximal 3 Kinder (unter 15 Jahren) fahren gratis mit. Fährt nur ein Elternteil, können bei gleichen Bedingungen 4 Kinder kostenlos mitfahren. Jedes weitere Kind bis zum vollendeten 15. Lebensjahr (bis zum Tag vor dem 15. Geburtstag) bezahlt den halben Preis. Die Regelung gilt auch für Groß-, Stief-, Adoptiv- und Pflegeeltern sowie Kinderdorfmütter und -väter. Die Kinder müssen allerdings im Berechtigungsnachweis eingetragen sein.
Ein weiterer Pluspunkt der OÖ Familienkarte: Sie kann bei vielen oö. Tourismusdestinationen für weitere preisliche Ermäßigungen (z. B. bei Eintritten) sorgen!
Alle Tarifvorteile für Familien
Somit reist nicht nur das gute, umweltbewusste Gewissen in der Freizeit mit, sondern auch die gemeinsame Vorfreude und ein geschontes Geldbörserl!