Der in den 2000er-Jahren gebaute Busterminal am Linzer Hauptbahnhof wird umfangreichen Sanierungsarbeiten unterzogen. Zentrale Maßnahmen, die bei der Sanierung im Fokus stehen, sind infrastrukturelle Verbesserungen, um den Betrieb effizienter abwickeln zu können. Darüber hinaus soll die Sicherheit, unter anderem durch eine moderne Beleuchtung, erheblich verbessert werden. Ebenso wird der neue Busterminal barrierefrei und behindertengerecht gestaltet.
Mehr Qualität und optimiertes Betriebskonzept
Durch die geplanten Sanierungsarbeiten soll das Betriebskonzept angepasst und optimiert werden. Unter anderem sollen regelmäßige Wartung und Reinigung der Anlage sowie die Installierung eines Facility-Managements und ein umfangreicheres Sicherheitskonzept die Aufenthaltsqualität für Fahrgäste deutlich verbessen. Durch die geplanten Optimierungen und Adaptierungen wird diese wichtige Mobilitätsdrehscheibe endlich den Anforderungen und Ansprüchen der vielen tausenden Fahrgästen gerecht werden. Mit rund 500 Regionalbus An- und Abfahrten pro Werktag ist der Busterminal Linz ein essenzieller Knotenpunkt, der die Region mit der Landeshauptstadt verbindet.
Rund 6,9 Millionen Euro werden in die Sanierungsmaßnahmen des Busterminals investiert. Die Baumaßnahmen sollen 2025 starten und werden von der Schiene OÖ in Auftrag gegeben. Die anschließende Erhaltung wird nach dem Umbau von der Schiene OÖ übernommen. Die Stadt Linz soll unterstützend dafür einen jährlichen Kostenbeitrag leisten.