Der Öffentliche Verkehr ist ein Grundpfeiler für nachhaltige Mobilität in Oberösterreich. Das Land OÖ einigte sich mit den ÖBB bereits im Sommer des Vorjahres auf das bis dato größte Schienen-Investitionspaket in der oö. Geschichte. Bis 2030 werden 725 Mio. Euro in den Erhalt und die Attraktivierung der Regionalbahnstrecken, die Modernisierung von Bahnhöfen und Haltestellen, der Elektrifizierung von Bahnstrecken sowie der weiteren Erhöhung der Sicherheit bei Eisenbahnkreuzungen investiert. Ebenso garantiert der 10-jährige Verkehrsdienstevertrag, der im vergangenen Jahr zwischen Bund und Land abgeschlossen wurde, ein umfangreiches Angebot mit jährlich über 11,1 Millionen Fahrplan-Kilometern im öffentlichen Schienenverkehr. Bund und Land investieren hierfür 1,759 Milliarden Euro (437 Millionen Landesanteil). Mit dem vorliegenden Konjunkturpaket wird ein neuer Meilenstein gesetzt, um den Ausbau des S-Bahn Systems im Zentralraum zu realisieren. So werden öffentliche Verkehrsmittel in Zukunft noch attraktiver und leistungsstärker!
Lesen Sie mehr