EVIS.AT (Echtzeit Verkehrs Information Straße) ist ein Digitalisierungsprojekt der Bundesländer, des Bundes, ASFINAG, ÖAMTC und ITS Organisationen, welches von BMK gefördert und begleitet wird. Es dient dem Aufbau eines nationalen Verkehrsmanagementsystems für den Verkehrsträger Straße und umfasst die Erfassung der Verkehrslage und ein Ereignismanagement (für geplante und ungeplante Ereignisse wie z.B. Baustellen und Störungen durch Unfälle). Derzeit werden die aufbereiteten Verkehrslagedaten in standardisierter Form an die EVIS-Austauschplattform (DSVS) geliefert und anschließend der Verkehrsauskunft Österreich (VAO) und anderen Partnern aus der EVIS-Plattform (OÖVV, ASFINAG, ÖAMTC) zur Verfügung gestellt.
Durch diese österreichweite Zusammenarbeit können wesentliche Synergien genutzt werden, das gemeinsame Ganze ergibt einen Mehrwert im Vergleich zu ausschließlich dezentralen Einzelinitiativen und ermöglicht den Aufbau dieses Verkehrsmanagementsystems. Nach der Aufbauphase von November 2015 bis Oktober 2022, hat EVIS.AT im Oktober 2022 den Betrieb aufgenommen.
Zu EVIS
zum Straßen-WebCamPortal im Zentralraum Linz