Kostenloses WLAN & bargeldlos zahlen in Regionalbussen

Bargeldloses Bezahlen in den Regionalbussen ist nun möglich. Mann bezahlt mit Kreditkarte beim Einsteigen.
Die neuen Linienbusse sind mit kostenlosem WLAN und bargeldloser Zahlungsmöglichkeit ausgestattet. Das bedeutet noch mehr Komfort und Service für die Fahrgäste.

Taking the bus is now even more fun! The OÖVV ensures that whenever new buses are put into service as part of a tender, they are equipped with air conditioning, free Wi-Fi, and USB ports. This makes it possible to work on a laptop/tablet, stream movies or music, or surf the web while traveling. Paying for tickets is now also faster: by debit or credit card, eliminating the time-consuming exchange of coins or banknotes.

Weitere Maßnahmen

Mit den OÖVV Apps bequem und schnell ans Ziel

Mit den OÖVV Apps finden Kundinnen und Kunden österreichweit immer den besten Weg - ob mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Auto. Auch das Öffi-Ticket haben Sie dabei immer in der Tasche.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Ausbau der E-Ladeinfrastruktur bei Bahnhöfen

2019 wurden in Oberösterreich gleich mehrere E-Ladestationen in Neuhofen a.d. Krems, Neumarkt-Kallham, Steyr, Wels Hbf, Enns in Betrieb genommen.

Mehr erfahren

In Umsetzung

Land OÖ fördert Elektromobilität

Für eine klimafreundliche Verkehrsentwicklung in Oberösterreich wurde seitens des Landes OÖ eine Mobilitätsstrategie für alternative Fahrzeugantriebe mit dem Fokus auf Elektromobilität erarbeitet.

Mehr erfahren

In Umsetzung

Noch mehr Sicherheit durch Abbiegeassistent in Regionalbussen

Erstmalig in Oberösterreich kommen Regionalbusse mit Abbiegeassistenz-System zum Einsatz. Dieses kamerabasierte Erkennungssystem warnt die Busfahrerinnen und Busfahrer mittels optischer und akustischer Signale, wenn sich beim Abbiegen Personen oder Objekte im „toten Winkel“ befinden. Derartige Systeme werden in Zukunft noch viele Unfälle vermeiden und Leben retten.

Mehr erfahren

In Umsetzung

DigiTrans: Forschungsprojekt für automatisiertes Fahren

DigiTrans ist ein Forschungsprojekt in der Region Linz - Wels - Steyr für automatisiertes und vernetztes Fahren.

Mehr erfahren

In Umsetzung

Wartezeit am Bahnhof mit kostenlosem WLAN sinnvoll nutzen

In Oberösterreich können die Fahrgäste am Linzer Hauptbahnhof, in Attnang-Puchheim, Wels, Ried/Innkreis, Steyr, Vöcklabruck und Braunau bereits vom Hochleistungs-WLAN profitieren. So wird die Wartezeit am Bahnhof zu wertvoller Zeit, die produktiv genutzt werden kann.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

JugendTaxi-App für ein sicheres Heimkommen

Das Erfolgsprojekt JugendTaxi-App ist ein sicherer, kostenfreundlicher und klimaschonender Heimbringerservice für Jugendliche im Alter von 14 bis 26 Jahren.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

DOMINO OÖ

Mit DOMINO OÖ ist der tägliche Arbeitsweg flexibel und einfach. Pendeln in Oberösterreich wird damit zum Kinderspiel. Statt im Stau stehen, heißt es vorwärtskommen. Echtzeitdaten und ein smarter Routenplaner helfen dabei pünktlich & stressfrei ins Büro zu kommen.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Echtzeitinformation

Seit Anfang 2019 sind nun auch Echtzeitdaten zur Information von Fahrgästen Standard im Regionalbusverkehr.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Verkehrsinformationen in Echtzeit

EVIS.AT ist ein Digitalisierungsprojekt der Bundesländer, des Bundes, ASFINAG, ÖAMTC und ITS Organisationen und wird gefördert und begleitet durch das BMK.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Seite teilen: